Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz

Besuch aus der Landesfachstelle in der Bücherei Werneck

Büchereien sind lebendige Bildungs- und Begegnungsorte für alle Bevölkerungsgruppen. Sie sind Orte der Demokratiebildung, Das ist in Zeiten großer gesellschaftlichen Spaltung und anti-demokratischer Strömungen besonders wichtig. Das machte die Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung des Sankt Michaelbundes e. V. in München, Frau Dr. Claudia Pecher bei ihrem Besuch der Katholischen öffentlichen Bücherei Werneck deutlich.

Zusammen mit Elias Huisl, Leiter der Katholischen Büchereifachstelle in Würzburg informierte sich Frau Dr. Pecher über die Arbeit des ehrenamtlichen Büchereiteam in der Bücherei Werneck. Sie unterstrich mit beeindruckenden Zahlen die Rolle der Büchereien in den Gemeinden. Laut Statistik des Sankt Michaelsbundes aus dem Berichtsjahr 2024 stiegen die Besuchszahlen bei den Büchereien des Stankt Michaelsbundes auf 5,1 Mio. Im Vergleich die Besuchszahlen der bayerischen Theater (2,5 Mio., Spielzeit 2022/23) oder Museen (2023: 3,6 Mio.).

Ein weiteres Thema war der aktuelle Stand der Planungen zum Umbau der Alten Schule, in der sich die Bücherei Werneck befindet, in ein Bürgerhaus. Auch die Bücherei ist im zukünftigen Bürgerhaus vorgesehen. Dr. Pecher und Elias Huisl informierten das Büchereiteam und Doris Schneider, Vertreterin der Katholischen Kirchenstiftung Werneck, sowie die Marktgemeinderätinnen Sonja Popp und Birgit Schmitt und den zweiten Bürgermeister Stefan Schäflein über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten für die Bücherei bei den Umbaumaßnahmen.

Wir danken Claudia Pecher und Elias Huisl für Ihren Besuch und das sehr informative, gute Gespräch.

Herzlichen Dank auch für das großzügige Buchgeschenk mit Büchern zum Thema Demokratie.